Diese lohnende Kombination bot sich den Skibergsteigern im herrlichen Rendlgebiet oberhalb von St. Anton.
Beste äußere Bedingungen. Das hochalpine Unternehmen ist schon ausrüstungmäßig abenteuerlich: Steigeisen, Helm, Tourenausrüstung, Klettergurt, Klettersteigset. Als erstes gings mit dem Lift zur Riffelscharte auf 2.645 m; sodann zum Einstieg. Mehrere Aufschwünge in Fels, Schnee und Eis, immer dem Grat folgend, waren zu meistern. Die Schlüsselstellte hat die Schwierigkeit D. Atemberaubende Tiefblicke sowie herrliche Weitsicht auf der Gratüberschreitung über die Vordere Rendlspitze, 2.816 m bis zur Roßfallscharte, 2.732 m, verführten zum Staunen. Nach der Rast warteten 1.500 m Abfahrt über die herrlichen Hänge des Mafontales bis hinunter nach Pettneu. Zurück gings mit dem Schibus nach St. Anton. Die beglücktenTourenteilnehmer danken abschließend dem umsichtigen Tourenguide Günter für seine Organisation und Tourenleitung.
Interesse geweckt?