bludenz.naturfreunde.at

Vereinsausflug 2024

Der traditionelle Vereinsausflug der Bludenzer Naturfreunde führte uns in den schönen Schwarzwald und nach Straßburg und weiter durch das Elsass, Basel zurück nach Vorarlberg.

Die Fahrt ging über die Schwarzwald Höhenstraße - mit einem Abstecher zum imposanten Kuppeldom „St. Blasien“ mit Besichtigung - vorbei am Schluchsee zum Titisee, wo ein kurzer Aufenthalt vorgesehen war. Leider war das Wetter hier noch nicht wunschgemäß und so wurde der Aufenthalt hier durch einen Regenguss stark beeinträchtigt. Dies konnte aber der Laune der Teilnehmer keinen Abbruch tun und so wurde die Fahrt fortgesetzt. Nach einem Stopp zum schmackhaften Mittagessen in der Brauerei Waldhaus erreichten wir die komfortable Unterkunft den„Rieglerhof“ in Riegel am Kaiserstuhl, wo der erste Tag mit einem reichlichen Abendessen und gemütlichem Hock zu Ende ging.

Am nächsten Tag war die Besichtigung der EU-Stadt Straßburg vorgesehen und – siehe da – das Wetter spielte mit. So konnte diese schöne Stadt in zwei Gruppen mit kompetenten Führern besichtigt werden. Dabei – und bei einer späteren Bootsfahrt über die Ill - erfuhren wir viel Interessantes über diese, bei uns hauptsächlich aus Berichten über Tagungen des
EU-Parlamentes bekannte, Stadt und ihrer Geschichte. Das frühere Gerberviertel mit den Gerberhäusern, das Vauban-Wehr, das „Alte Zollhaus“ sowie den ehemaligen Schlachthof „Große Metzg“. Die Bootsfahrt führte auch vorbei am sogenannten EU-Viertel mit
EU-Parlament und Gerichtsgebäude.

Einer der Höhepunkte war die Besichtigung des gewaltigen „Straßburger Münsters“. Dabei erfuhren wir viele auch für uns unbekannte Details, wie die vorerst geplante Vorderfront mit gleichem Aussehen, wie die Notre Dame in Paris und dem späteren Weiterbau mit dem Glockenturm. Auch das Innere des monströsen Baues beeindruckte uns sehr.

Nach dem Stadtrundgang war das Mittagessen Im Restaurant „Ancienne Douanne“ angesagt und anschließend ging die Fahrt über die Elsässer Weinstraße zurück in die Unterkunft zum kurzen Ausspannen bevor der Bus uns zum Gasthaus „Hecht“ in Bahlingen brachte wo wir bereits zum Abendessen erwartet wurden.

Auch am Tag der Heimreise erwarteten uns noch ein interessanter Leckerbissen. Unser Fahrer Jeff machte einen Stopp bei der wunderschönen Rheindorf Riquewihr an der Elsässer Weinstraße. Hier konnten wir noch diesen interessanten Ort mit seinen engen Kopfsteinpflastergassen, den mittelalterlichen Fachwerkhäusern und seinem einzigartigen Ambiente besichtigen. Riquewihr gehört zu den schönsten und meist besuchten Dörfern Frankreichs.

Voll von diesen Eindrücken wurde die Heimfahrt über Mühlhausen, Basel und Walensee angetreten.

Die Mitreisenden bedankten sich bei der Organisatorin Marlies Mair die gemeinsam mit der Firma Haueis diese schöne Reise organisiert hatte.
Natürlich bedankte man sich auch beim Fahrer Jeff für die sichere und umsichtige Fahrweise und die vielen interessanten Erklärungen recht herzlich.

Sehen Sie weitere Bilder unter .....weitere Bilder auf der rechten Spalte unten.....

Weitere Informationen

Kontakt

Marlies Mair
ANZEIGE
Angebotssuche